Nach dem im letzten Jahr trotz Niederlage erfolgreichen Hinspiels, waren wir uns sicher gegen die Parents eine weitere gute Partie abliefern zu können. Mit einigen Krankheitsausfällen
ging es am Sonntag zwar nur mit 10 Feldspielern aufs Eis doch mit kleinen Umstellungen starteten wir super in das erste Drittel des Auswärtsspieles. Mit viel Ruhe und gutem Positionsspiel
konnten wir sehr viele Schüsse auf das Rheinfelder Tor abfeuern und gaben den Parents Einiges zu tun. Die Mühe wurde belohnt mit frühen Treffern von Niklas und Baron und wir führten für
lange Zeit mit 0:2. Eine Einzelaktion ließ die Rheinfelder schließlich auf 1:2 aufschließen. In den zweiten 20 Minuten gab es abermals viele Chancen auf beiden Seiten und auch die ein oder
andere Strafe. Doch auch in Unterzahl standen wir super kompakt und konnten den Angriffen der Parents trotzen. Leider musste Marius trotzdem noch einmal hinter sich greifen und es kam
zum 2:2 Zwischenstand. Im letzten Drittel gaben beide Seiten nochmal alles und es kam zu vielen sehr guten Torschüssen. Als wir zwischenzeitlich durch Arne sogar wieder mit 2:3 in Führung
gehen konnten, stieg die Stimmung natürlich weiterhin und wir wollten unseren ersten Sieg seit langer Zeit einfahren. Leider konnten wir unsere viele Chancen abermals nicht verwerten. Auch
die Kräfte schwanden langsam und es kam zum 3:3 Ausgleich durch die Parents. Mit 45 Sekunden Restzeit auf der Uhr erwischte uns Rheinfelden dann nochmal auf dem falschen Fuß und netzte
zum 4:3 Endstand ein. Auch wenn die knappe Niederlage schmerzte, waren wir uns alle einig, dass wir ein super Spiel abgeliefert hatten. Wir bedanken uns bei den Parents des EHC Rheinfelden
für das tolle Spiel und hoffen in Zukunft auch weitere spannende Spiele mit ihnen bestreiten zu dürfen. Hoffentlich das nächste Mal mit dem Quäntchen Glück für uns ;).
#92
Am letzten Freitag trafen wir uns zum Rückspiel gegen die Holzfäller. Schnell wurde klar das es sich um ein ausgeglichenes Spiel handelt. Chancen, Strafen und Tore auf beiden Seiten.
Aus unserer Sicht waren die Lumberjacks jedoch besser in der Chancenauswertung. Uns hingegen klebte das Pech am Stock... Trotz allem wurde mit viel Leidenschaft gekämpft (einmal sogar zu viel Leidenschaft ??).
Alles in allem ein gutes Spiel.
#98
Ende Januar hieß es das erste Mal wieder: "es geht gegen die Roche". Dafür durften wir einmal mehr in die St. Jakobarena des EHC Basel und hatten mit rund 20 Spielern
inklusive Torwart einen so vollen Kader wie lange nicht. Mit Motivation und den tollen Bedingungen in der Arena ging wir in das Spiel gegen die EHC Auswahl. Nach grundsätzlich
gutem Anfang, kamen Hektik und Unruhe in unser Spiel. Mehrere Fehler schlichen sich ein und am Ende des ersten Drittels stand es 5:0. Nachdem wir uns in der Kabine gesammelt
hatten und einige Fehler angesprochen wurden, lief es im 2ten Drittel lange viel besser. Die Positionen wurden besser gehalten, die Wechsel funktionierten besser,
nur konnten wir die Chancen die wir hatten nicht in Tore umsetzen. Gegen Ende des zweiten Drittels kam es durch Strafen und weiteren Stellungsproblemen zu 4 weiteren Gegentoren.
Mit dem 9:0 ging es ins letzte Drittel und wir konnten tatsächlich noch einen Treffer erzielen. Schließlich gingen uns allerdings mehr und mehr die Leute und die Luft aus und somit
endete das Spiel mit einem Endstand von 13:1 für den EHC Roche. Trotz allem möchten wir uns wieder einmal für das faire Spiel bedanken und freuen uns auch in Zukunft wieder Gast in
der Eis-Arena Basel sein zu können.
#92
Zweites Spiel, erster Sieg!
Wir trafen uns am Freitag Abend auf den kleinen Feld zum Kräftemessen mit den Lumberjacks. Schon früh zeigte sich, dass wir einen Gegner auf unserem Level
gefunden haben. Was zu einem ausgeglichenen und spannenden Spiel führte. Die ESG musste einem frühen Rückstand lange hinterher rennen. Dann platze der Knoten
und die ESG konnte mit 3 Toren das Spiel drehen. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wären hier noch mehr Tore möglich gewesen. Aber auch die Torhüter auf beiden
Seiten zeigten gute Paraden was zum ausgeglichenen Spiel beitrug.
Gegen Ende konnten die Holzfäller noch den 2:3 Anschlusstreffer realisieren. Der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde wegen eines Schlagschusses (auf Wunsch des Gegners wurde ohne gespielt)
aberkannt (Das Spiel lief weiter ohne Bully im Mittelkreis ??).
Alles in allem ein faires und gutes Spiel auf beiden Seiten. Die ESG freut sich auf ein mögliches Rückspiel!
#98
Beim ersten Spiel der Saison 2024/2025 ging es Mitte Dezember gegen die Parents des EHC Rheinfeldens auf Eis. Mit guter Besetzung von 15 Spielern konnten wir uns von Anfang auf dem großen Feld gut behaupten.
Allerdings schlichen sich einige Positionsfehler ein und es kam ab und an zu Problemen bei der Zuordnung, welche mit 3 Toren im ersten Drittel bestraft wurden.
Mit mehr Disziplin bei Wechseln und auf dem Feld konnten wir im 2. Drittel anschließen mit einem Tor unserer Neuzugänge (Patrick mit Assist durch Martin). Trotz
anhaltendem Drucks und guten Spielzügen unsererseits, mussten wir wieder 2 Gegentore hinnehmen. In der Schlussphase des Spieles hatten wir die Partie ebenfalls
zwischenzeitlich im Griff, doch außer Konrads Tor (Assist Martin), konnten wir die gute Leistung nicht ummünzen in Treffer. Nach zwei weiteren Einzelaktion der
von den Senioren verstärkten Parents mussten wir uns 7:2 geschlagen geben. Trotz des Ergebnisses waren wir grundsätzlich zufrieden mit unserer Leistung, zumal
wir in diese Konstellation noch nicht gespielt hatten. Auch das Niveau der Parents schien uns sehr zu liegen und es war bis auf das Ergebnis ein spannendes und
motivierendes Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel in 2025.